Die Qualle
Eine Qualle im Ecomare
Die Qualle wird im Wissenschaftlichen bereich Meduse genannt, und bezeichnet ein Lebensstadium von Nesseltieren und Rippenquallen.
Quallen sind "pudingartigen" Lebewesen die aus 98 % aus Wasser bestehen, sie sehen wie ein schirm und auf ihrer Unterseite befindet sich ein Magenstiel mit Mundöffnung.
Die meisten Quallen haben lange Tentakel die mit Nesselzellen ausgestattet sind.
Kommt es zur Berührung einer Nesselzelle platz diese und ein Nesselnfaden kommt zum Vorschein der sein lähmendes gift abgibt.
Quallen bewegen sich fort indem sie ihren schirm zusammenziehen.
Mit diesem Prinzip können sie bis zu 10 Km/h erreichen.
Quallen leben schon seit 505 Millionen Jahren in den Meeren was Fossilien Funde aus Utah (USA) belegen.
Vor allem in der Asiatischen Küche werden nichtgiftige Quallen verzehrt.
Während unserem aufenthalt in holland haben wior keine Quallen in freier wiltbahn gesehen, sondern nur im Ecomare in einem becken.
© by Fabian Köppen
|