Unser Segelschullandheim
  Verpflegung
 

                                                  Verpflegung

 

   Sonntag   Montag  Dienstag  Mittwoch
 Donnerstag
  Freitag
             
             
             
 Frühstück  Anreise  Brot,Milch,  Obstsalat,  Brot,Milch,  Brot,Milch,  Brot,Milch,
     usw..  Brot,Milch   usw…  usw…  usw…
             
             
 Mittag  Anreise  Chili con
 carne
 Linsen   
 und
 
 Maultaschen    
  Tortellini  Reste
       Spätzle      Essen
     Grüner 
 Salat       
       
             
 Abendessen  Hot dog  Vesper  Vesper  Vesper  Vesper  Abreise
             
   
       



Wichtig: Da manche aus unserer Klasse nicht alles essen können, werden wir für sie extra Rationen organisieren.

Infos

zur Küche:


Die Küche auf dem Schiff ist gut ausgestattet. Es gibt einen Kühlschrank, 4 Kochflammen und mehrere Koch- und Bratpfannen. Selbstverständlich gibt es ausreichend Teller, Besteck und Gläser.

zum Einkaufen

Es gibt in Harlingen mehrere Supermärkte, diese sind von Montag bis Freitag durchgehend von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr ( und manche sogar bis 21.00 Uhr),Samstags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr  geöffnet. Die Bäckerei ist von Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr, am Samstag ab 08.00 Uhr geöffnet.
Sonntags sind die Geschäfte geschlossen.

Küche auf einem Schiff = Kombüse

 

Sicherheit beim Kochen!

- Bei schwerer See sollte nur gekocht 
  werden, wenn es
  unbedingt notwendig ist .                                                  
-Thermoflaschen verwenden, um Tee,    
  Kaffee, Suppe etc.
  bereits vorher zubereiten zu können.
- Töpfe am Herd  müssen mit den dafür 
  vorgesehenen 
  Halterungen seefest gesichert werden.
- Beim Kochen immer entsprechende 
   Kleidung tragen

Essen das wir mitnehmen müssen:

Da die Verpflegung für eine Woche reichen muss, werden wir viele Konserven und Folienverpackte Nahrungsmittel in Großpackungen ( ca. 30 Leute! ) im Vorfeld hier einkaufen und mitnehmen.



Brot und Fleisch kaufen wir in Harlingen ( bzw. vor Ort ) ein, da es nicht lange haltbar ist .Wenn wir zwischen den Mahlzeiten Hunger bekommen, gibt es mitgebrachte Kuchen und auch Kekse !!


Fazit:Nach dem Segeln.

Beim Segeln mussten wir manchmal unser Essensplan ändern,da wir nicht immer Kochen konnten.Manchmal konnten wir auch nicht zu rechten Zeit die Gerichte Kochen.Beim einkaufen in Holland gab es keine probleme,da es überall Supermärkte gab.Die Kochgruppen die wir eingeteilt haben,haben immer gut zusammen gearbeitet und schnell für essen gesorgt.



von Lukas und Sebastian


 

 

 

 


 
  Insgesamt waren schon 47718 Besucher (97942 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden