Der Seestern
Der Seestern kommt in allen Weltmeeren meistens sehr häufig in Küstenbereichen anzutreffen.
Sie können bis in einer tiefe von 9000 Meter vorkommen.
Der bekannteste Vertreter ist der Gemeine Seestern.
Der Körper ist sternförmig mit typischerweise fünf Armen, jedoch sind Tiere mehreren armen keine Seltenheit.
Der Seestern ist der Erzfeind der Auster, wenn er eine Muschel verspeist zieht er seinen Magen wieder ins innere zurück.
Weitere Futtertiere sind Schwämme, Kleinere Krabben usw.
Die Indianer und alten Ägypter nutzten Seesterne als Düngemittel.
© by Fabian Köppen
|