Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Transport im Wattenmeer
Das Wattenmeer kann man mit verschiedenen Transportmitteln befahren z.B. mit dem Segelschiff, mit der Yachten und noch vielen mehr.
Mit dem Segelschiff kann man eine bestimmte Anzahl von Personen über das Wattenmeer transportieren. da ein Segelschiff nicht so viel Platz beinhaltet und auch nicht das luxusreichste Schiff ist nehmen die meisten Menschen Yachten um eine Reise auf dem Wattenmeer zu unternehmen.
Im Wattenmeer wird auch Öl abgebaut deshalb sind auch Öltransporter dort anzutreffen. Oft begegnet man auf Binnenschiffen, die Container, Kohle oder vieles andere von den großen Häfen über Flüsse zu den im Lande gelegenen Städte und Fabriken transportieren. Binnenschiffe sind lange und flache Schiffe mit wenig Tiefgang, die in Binnengewässern fahren (Binnengewässer = Flüsse, Seen oder Meere, die nicht direkt mit einem großen Ozean verbunden sind z.B.: Nordsee, Donau, Rhein und viele mehr).
Das Segelschiff ist aber meiner Meinung nach immer noch das schönere Erlebnis um das Wattenmeer zu besichtigen. Dort ist es um einiges spannender, interessanter und man hat ein besseres Feeling .
Diese Probleme treten oft im Wattenmeer auf:
- viel flaches Gewässer
- starke Strömung
- oft starke Stürme
-geringe Sichtweite
- die Lagen der Fahrrinnen und Sandbänken ändern sich oft.
Auf dem Wattenmeer fahren alle Arten von Schiffen angefangen bei kleinen Freizeitbooten bis hin zu großen Tankern und Containerschiffen.
Das ist ein Binnenschiff, dass gerade Verschiedenes Gestein Geladen hat.
Von Milan, Niko und Marcus
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren schon 47728 Besucher (97961 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|