Segeln
So: Abfahrt in Pliezhausen um 8 Uhr…
Ankunft in Harlingen um ca. 17.30 Uhr…
Wir konnten das Schiff noch nicht beladen da die Gruppe vor uns noch nicht vom Schiff war, deshalb konnten wir erst um 19.30 auf unser Schiff.
Wir blieben aber nicht lange da weil Deutschland ein Gruppenspiel hatte das wir nicht verpassen wollten. Nach dem Spiel mussten wir wieder auf unserem Schiff sein.
Mo: Am Montag sind wir um 10 Uhr los gesegelt unser Maat Jan hat uns erst mal alles erklärt und dann durften wir auch schon selber die Segel hissen.
Nach ca. 5- 6 Stunden hatten wir endlich unseren Zielhafen in Texel erreicht. Abends durften wir immer in Gruppen die Insel erkunden.
Di: Am Dienstag sind wir nicht gesegelt und stattdessen sind wir ins ECOMARE gegangen… Die Busfahrt war etwas kompliziert sodass wir immer auf den Bus warten mussten aber wir haben die Zeit genutzt um mal in einer größeren Stadt einkaufen zu gehen.
Im Ecomare gab es viel zu sehen aber leider war dort noch eine große Baustelle und so waren wir recht schnell fertig. Nach dem Besuch im Ecomare sind wir noch an den Strand wo die Wind-Surfer-Em war…
Leider mussten wir nach einer halben Stunde wieder auf den Bus. Dieser hat uns leider am falschen Hafen raus gelassen und wir mussten sehr weit zu unserem Schiff laufen. Als dann alle wieder heil auf dem Schiff waren gab es erst mal was zu futtern. Abend durften wir wieder in Gruppen herumlaufen. Manche sind auch in die Disco am Hafen gegangen.

Mi: Am Mittwoch ging’s für uns wieder ins Ijselmeerr hinein. Nach einer sehr langen und wellenreichen Fahrt hatten wir dann unseren Zielhafen erreicht. Viele sind auch danach noch an den Strand gegangen.
Do: Am Donnerstag sind wir nach Marrkum gesegelt. Nach einer nicht sehr langen Fahrt kamen wir dann endlich an dem schönen Hafen an. Es war sehr schönes Wetter deshalb haben sich viele an Deck gelegt und gesonnt, sind an den Strand gelaufen oder haben einfach das süße Städtchen erkundet. Abends sind ein paar noch in eine Holländische Disco gegangen in der leider viel Holländische Musik lief die nicht ganz unseren Vorstellungen entsprachen, deshalb haben wir entschlossen die Disco einfach auf unserem Schiff mit unserer Musik weiterzumachen!
Fr: Am Freitag ging’s zurück nach Harlingen. Während der Fahrt mussten einige das Deck schrubben während andere das Schiff von innen aufräumten und das Gästebuch gestalteten.
Wir verabschiedeten uns von Eric und Jan die uns sehr ans Herz gewachsen sind und die wir nie vergessen werden. Zusammen mit der A-Klasse sind wir noch in die größte Stadt die wir auf unserer Fahrt gesehen haben und schauten das Deutschlandspiel gegen Serbien an. Leider hat Deutschland verloren und die Serben unter uns haben sich sehr gefreut. Nach dem Spiel sind wir in eine Wirtschaft gegangen und haben dort ein gewöhnungsbedürftiges Käse-Founde gegessen. Das Essen hatten wir von unserem ersparten Geld bezahlt. Um 19Uhr ging’s dann leider zurück nach Deutschland obwohl sich alle auf unsere Familien freuten versuchten wir die Zeit im Bus für unsere Gemeinschaft zu nutzen.

Fazit: Das Segeln war ein wunderbares, einzigartiges, tolles, traumhaftschönes, lehrreiches, sonniges und perfektes Erlebnis. Wir würden es jederzeit wieder machen, denn wir sind als Klasse zusammen gewachsen und die Klassengemeinschaft wurde gefordert. Auch das Verhältnis zu der A-Klasse und den Lehrern hat sich positiv verändert.
Wir wollen uns noch einmal herzlich bei den Lehrern bedanken für…
….das Vertrauen
….die Ideen
…..Geduld
und für alles andere.
Nadja, Anna und Sabrina