Unser Segelschullandheim
  Bedrohung und Schutz von dem Wattenmeer
 

Bedrohung und Schutz

Endschuldigung für die darstellung, dieser hompage-baukasten stellt das so dar (Doppelte Seite und zu kleine Schrift). Mit dem Browser Mozilla Firefox wird es fast perfekt dargestelt.

Aktuell: Der Golf von Mexiko
 
Am 20. April 2010 kam es auf der 2001 gebauten Ölbohrplattform
 Deepwater Horizon zu einer Explosion,
in deren Folge die Plattform zwei Tage später sank.
Seitdem strömt ungehindert Öl aus. Aufgrund mangelhafter Sicherheitsvorschriften und Notfallpläne war eine schnelle Lösung bisher nicht möglich. Erst nach Eintreten des Unglücks fingen Experten an, sich Lösungsmöglichkeiten zu überlegen. alle lösungen giengen schief BP wollte es bis vor kurzen nicht in die öffentlichkeit bringen.

 Durch eine Unterwasserwebcam kann man beobachten
was dort unten passiert.

(Bild läst sich nicht einfügen)

Artikel: 
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96lkatastrophe_im_Golf_von_Mexiko_2010
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bp140.html

Webcam:

http://www.bp.com/liveassets/bp_internet/globalbp/globalbp_uk_english/homepage/STAGING/local_assets/bp_homepage/html/rov_stream.html#

 

Deepwater Horizon = ist (war) die Ölbohrplattform im Golf von Mexiko.

 Bedrohung:

Öl Katastrophen stellen eine große Bedrohung dar (Golf von Mexiko)
Dämme, Sperrwerken Fahrwasservertiefung, Hafenausbau. Fischereien beschädigen Boden.

Ich habe auf der Segeltour keine Bedrohungen für das Wattenmeer gesehen

 

So sieht es gerade am Golf von Mexiko aus



Schutz:

 WWF setzt sich für die ökologische Qualität ein.Und die Flüsse wieder mehr Raum für Wasser geben ein.

DasWattenmeer wurde als weltnaturerbe anerkannt


Hier gibts mehr infos:
http://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/pdf_neu/WWF_PB_Wattenmeer.pdf

von Manuel Schaal


 

 

 
  Insgesamt waren schon 47737 Besucher (97972 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden